Die mobile Rohrleitungsbetonpumpe zur Hochdruckförderung von Beton
Bei kurzen Betonierphasen sind stationäre Betonpumpen oft nicht wirtschaftlich einsetzbar. Hier ist die MOLI, die mobile Rohrleitungsbetonpumpe die unübertroffene Lösung: Sie wird ohne großen Aufwand aufgestellt und ist schnell einsatzbereit. Wenn die MOLI fertig ist mit ihrem Job, hat die Baustelle wieder Platz für andere Arbeiten.
Hauptmerkmale
- Höchste Rentabilität durch den Einsatz auf mehreren Baustellen pro Tag
- Extrem leistungsstarke Betonpumpe
- Führt alles mit, was zur Förderung von Beton notwendig ist
- Einfache Bedienung und leichtes Handling
- Problemlose Reinigung des gesamten Fördersystems durch mitgeführten Kompressor und Hochdruck-Spülwasserpumpe
Spezialmerkmale
Platzbeanspruchung nur während des Betonierens; Baustelle wird danach wieder freigeräumt
Keine aufwändigen Aufstellarbeiten, kein Kran notwendig
Technische Daten Betonpumpe
Förderzylinder Hub
2.100 mm
Förderzylinder Durchmesser
200 mm
Fördermenge (stangenseitig)
160 m³/h
Förderdruck (stangenseitig)
85 bar
Hübe (stangenseitig)
31 /min
Fördermenge (bodenseitig)
108 m³ /h
Förderdruck (bodenseitig)
130 bar
Hübe (bodenseitig)
21 /min
Alle angegebenen Daten basieren auf Erfahrungswerten und sind abhängig von den verwendeten Werkstoffen. Spezifikationen unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung; eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Weitere Daten sind auf Anfrage erhältlich.