Einsatzberichte

04.03.25
Im hessischen Liebenau wird derzeit eine neue Brech- und Förderanlage im Anhydritbergwerk der Firma Knauf errichtet.

26.09.24
Im Dezember 2008 ereignete sich in Kinston, Tennessee, eine verheerende Umweltkatastrophe.
Der Damm eines Stausees, der jahrelang Asche aus dem lokalen Kohlekraftwerk aufnahm, brach unter der Last. Wie eine Flut welle ergossen sich Millionen Kubik meter schwarzen
Schlamms über die Region, zerstörte Häuser und verwandelte einst lebendige Flüsse vor Ort in Todeszonen für Fische.
Dieses erschütternde Ereignis lenkte den Fokus auf die Gefahren, die bei der Lagerung von Aschen mit hohem Wassergehalt bestehen und entfachte eine dringende Diskussion über Sicherheit und Umweltschutz.

12.07.24
Tratolixo, Portugal’s largest waste management company, already had two Putzmeister lines and is now adding a third to increase production and as a back-up option.

10.07.24
Compañía Minera Santa Luisa mechanises shotcrete thickness control with Geokret 2.0, Putzmeister's system based on scanning the sprayed surface, significantly improving the process

23.05.24
Stationäre Betonpumpen und stationäre Verteilermaste von Putzmeister pumpen kontinuierlich, um massive Senkkästen für eine künstliche Insel in der Nordsee herzustellen.

21.02.24
Putzmeister Wetkret 5 is the new Putzmeister equipment that Lurpelan Tunneling has acquired for the support works of the tunnels through which the railway tracks that will serve as a link with our Portuguese neighbours will run.

16.02.24
Modulares Bauen 4.0.
Im Fertigteilwerk der Deutschen ModulhausfabrikGmbH (DMF) wird mit der Herstellung des Lechnercube bauen neu gedacht.

09.02.24
This application describes the succcessful customization and integration of an RV16 hydraulic rotary distributor with an EQV squeeze valve at a waste management facility in Toronto, Canada.

09.02.24
Gegründet 1974, mit dem Ziel eine ökonomische und zugleich ökologische Abfallwirtschaft für die Region zu schaffen und zu sichern. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (ZAW) betreibt dazu das Müllheizkraftwerk in Coburg-Neuses, das den Müll von über
260.000 Einwohnern thermisch verwertet und dabei Strom und Fernwärme erzeugt.

07.12.23
Das Projekt zum Bau des Fehmarnbelt-Tunnels ist ein wichtiger Schritt beim Ausbau des europäischen Verkehrsnetzes, indem er Skandinavien mit
Mitteleuropa verbindet.
Nach seiner Fertigstellung wird sich die Reisezeit zwischen Hamburg und Kopenhagen von 4,5 auf 2,5 Stunden verkürzen und damit den CO2-Ausstoß im Verkehr reduzieren.

29.11.23
Die RWE Power AG, als einer der führenden Anbieter von erneuerbaren Energien weltweit, betreibt in seiner Veredelungssparte an mehreren Standorten Klärschlammhandhabungsanlagen von unterschiedlichen Anbietern. Für die Erweiterung der Anlage im Kraftwerk Goldenberg hat sich die RWE wieder für die Putzmeister-Lösung entschieden.

24.10.23
Die Masikaba-Brücke ist eine Schrägseil-Verbundbrücke, die derzeit im Bau ist und den Masikaba-Fluss in der Nähe von Lusikisiki am Ostkap Südafrikas überspannt. Die Masikaba-Brücke ist Teil des Straßenbauprojekts N2 Wild Coast (N2WC), mit dem die Fahrtzeit für den Schwerlastverkehr zwischen Durban und East London verbessert werden soll.


04.05.23
Der Vorteil liegt in der Herstellung von preisgünstigem Zement, um sich einen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern zu verschaffen.

09.03.23
Bei der Erweiterung und Modernisierung der Metro Lissabon, dem größten U-Bahn-Projekt in Portugal seit Jahrzehnten, kommt eine komplette Palette von Putzmeister-Maschinen zum Einsatz, von stationären Pumpen bis hin zu Spritzbetonrobotern.

09.03.23
Seit 2014 verbindet der Lainzer-Tunnel, ein 12,8 km langer U-Bahntunnel in Wien, die Westbahn mit der Südbahn und der Donauländebahn. Die Kapazität der Ost-West-Verbindung sollte vergrößert werden.

09.03.23
Das Jinmao Building oder die Jinmao Towers sind das „goldene prachtvolle Gebäude“. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1999 gehörte es zu den höchsten Gebäuden der Welt.
Der Wolkenkratzer wurde nach traditionellen chinesischen Formen geschaffen, eine treppenförmig, rhythmisch aufsteigende Pagode. In dem Gebäude sind eine Shopping-Mall, ein Food-Court, Büros, Restaurants, Nachtclubs und eines der weltweit am höchsten gelegenen Hotels, das The Grand Hyatt Hotel Shanghai, untergebracht.

09.03.23
Mit mehreren Putzmeister Hochleistungs-Betonpumpen, einem ausgeklügelten Förderleitungssystem, nicht ballastierten stationären Betonverteilermasten und anspruchsvollen Betonrezepturen wird zurzeit der Burj Dubai im Rohbau fertig gestellt.

09.03.23
Die 42,3 km lange Metro ist unverzichtbar für den öffentlichen Personennahverkehr in Bangalore, dem Zentrum der indischen Hightech-Industrie.

09.03.23
Direkt vor dem Züricher Flughafen investieren die Flughafen AG und die Swiss Life eine Milliarde Franken in das neue internationale Geschäftsviertel „The Circle“.

28.02.23
Entlang der längsten nationalen Autobahn Europas verbindet ein 9,1 km langer Abschnitt zwischen La Herradura und Taramay die Städte Cádiz und Gibraltar im Süden der iberischen Halbinsel mit Barcelona im Nordosten.

08.09.22
Die Plutonic Goldmine gehört zur kanadischen Barrick Gold Corporation, dem zweitgrößten Goldproduzenten der Welt. Sie befindet sich im australischen Outback, ca. 950 km nordöstlich von Perth, wo Temperaturen zwischen 5 und 50 °C üblich sind.

08.09.22
Die Mitverbrennung von mechanisch entwässerten Klärschlämmen in Kohlekraftwerken mit hochwirksamen Rauchgas-Emissionsanlagen ist eine wirtschaftliche und sinnvolle Alternative zu den bisherigen Entsorgungswegen. Die Umwelt wird weniger belastet.

08.09.22
Die Entsorgung von entwässertem Klärschlamm ist heute ein wichtiger Punkt der Abfallwirtschaft. Eine sehr umweltverträgliche und kostengünstige Entsorgungsmöglichkeit ist die Mitverbrennung von entwässertem Klärschlamm in Hausmüll-Verbrennungsanlagen.

08.09.22
In zahlreichen Klärwerken fördern Putzmeister Dickstoffpumpen seit Jahrzehnten entwässerte Klärschlämme und Filterkuchen.

08.09.22
Die AHA Hannover betreibt seit dem Jahr 2005 ihre von der Fa. Valorga International (heute Urbaser) geplante und gelieferte Bioabfallvergärungsanlage

24.05.22
Putzmeister KOS 1020 HP Kolbenpumpen für Medien mit einem hohen Anteil an Fremdkörpern.

23.05.22
Im Kraftwerk Kassel wurde im Jahr 2016 eine Anlage zur Klärschlamm-Mitverbrennung installiert.

20.05.22
Veolia Water erhielt im Februar 2008 den Zuschlag für die dritte Phase der Erweiterung und Modernisierung der Kläranlage Czajka.

13.05.22
Die Dickstoffpumpen KOS 1040 HP mit S-Rohr von Putzmeister fördern entwässerten Klärschlamm von der Schlammannahme bis zur Verbrennung – auch wenn er Fremdkörper enthält.

13.05.22
Die Verwertung der anfallenden Mengen an Klärschlämmen im kommunalen und industriellen Bereich ist heute ein wichtiges Thema für die Klärwerksbetriebe.

10.05.22
Die SMITRED-Anlage befindet sich in Pluzunet, Frankreich. Klärschlamm von externen Lieferanten wird zusammen mit etwa 50.000 Tonnen Hausmüll pro Jahr verbrannt.

10.05.22
Im Jahr 2014 ging die gewaltige Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Tuen Mun, Hong Kong in
Betrieb.

25.04.22
Im Rahmen der Rückgewinnungspflicht für Phosphor ist die Monoverbrennung von Klärschlamm eine bewährte Methode.

12.04.22
1984 entstand der Zweckverband Klärwerk Steinhäule, dem insgesamt 11 Städte und Gemeinden bei Ulm/Neu-Ulm angehören und heute rund 50 Mitarbeiter beschäftigt.

17.03.20
Nach drei Jahren Planungs- und Fertigungszeit hatte der Bau des neuen Offshore Windparks EnBW Baltic 2 im August 2013 mit dem Setzen der ersten Fundamente begonnen.