Verteilermast-Technologien: Optimal für Sie ausgelegt
Putzmeister Maste sind nach den Hauptanwendungsanforderungen in den jeweiligen Mastklassen konzipiert.
Gerade in den kleinen Mastklassen sind 4-armige Maste nicht nur meist ausreichend, sondern auch vorteilhaft, da sie leichter sind und somit mehr Zuladung zulassen. Auch sind sie einfacher in ihrer Bedienung. Gerade bei 4 Armen spielen die Z-Faltung und die Roll-Z Faltung den Vorteil der hohen Flexibilität (sehr gute Schlupfeigenschaften, kein Totraum) voll aus.
5- und 6-armige Maste eignen sich besonders dort, wo noch mehr Flexibilität gefordert ist. Der Anwendungsbereich der Maschine erhöht sich somit deutlich, z. B. bei Deckenbetonagen oder beim Schlupfen in Gebäude.
Die Roll-Z-Faltung eignet sich hier besonders, da sie speziell für 5-armige Maste geeignet ist, aber auch die Vorteile der Z-Faltung mit einbringt.
Vorteile auf einen Blick
- Flexibilität und Vielseitigkeit im Einsatz durch die Wahl zwischen unterschiedlichen Reichweiten und zwischen Masten mit 4, 5 oder 6 Armen in Z-Faltung, Roll-Z-Faltung oder Z-Roll-Faltung
- Kein Totraum bei beiden Faltungsarten
- Fertigung der Verteilermaste aus verschleiß- und wartungsarmen Bauteilen
- Gute Zugänglichkeit aller Komponenten
- Direktes Ansprechverhalten der Maststeuerung
- Komfortables Handling durch geringe Mastschwingungen
- Zusatzausstattung EBC (Ergonic® Boom Control) für Schwingungsdämpfung, Einhandsteuerung und Begrenzung des Arbeitsraums
Arm 1 horizontal
Verschiedene Abstützpositionen sind möglich:
- S-Abstützung (Standard)
- LF-/RF-Abstützung (links frontal/rechts frontal)
- Ls-/Rs-Abstützung (links schmal/rechts schmal)
- F-Abstützung (frontal)
- L-/R- Abstützung L0*, L1*, L2*/R0*, R1*, R2*
Arm 1 vertikal
Verschiedene Abstützpositionen sind möglich:
- S-Abstützung (Standard)
- LF-/RF-Abstützung (links frontal/rechts frontal)
- Ls-/Rs-Abstützung (links schmal/rechts schmal)
- F-Abstützung (frontal)
- L-/R- Abstützung L0*, L1*, L2*/R0*, R1*, R2*
Mehr Abstützung geht nicht – iSC (intelligent Setup Control)
Mit dem iSC (intelligent Setup Control) hebt Putzmeister die Standsicherheit von Betonpumpen auf ein ganz neues Level. Der Nachfolger des bewährten ESC-Systems vergrößert Reichweite und Flexibilität der Maschinen noch einmal deutlich. Durch die Einbeziehung aller relevanten Einflussgrößen direkt auf der Baustelle ergibt sich die perfekte Kombination aus maximaler Standsicherheit und maximaler Reichweite. So unterstützt iSC den Bediener vor Ort optimal in jeder Situation.
Erhöhte Limits durch FLEX Unterbau
Die Abstützung der Putzmeister Betonpumpen wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich flexibler und ist bereits heute bei den Schwenkbeinen voll flexibel und bietet bei den vorderen Stützbeinen eine Vielzahl an Zwischenstellungen. iSC in Kombination mit der grundlegend optimierten Stahlgeometrie ermöglicht nun eine nie da gewesene Flexibilität. Mit den neuen Putzmeister FLEX Unterbauten* wird das Abstützen und aufbauen der Maschine so noch einfacher und flexibler und für den Bediener so unkompliziert wie nie zuvor.
Abstützsicherheit auf einen Blick
Leicht verständliche Echtzeit-Abbildungen, intuitive Bedienung sowie Funkfernsteuerung machen das Einrichten der Baustelle schnell und unkompliziert.
Auf der ganz sicheren Seite
Maximale Freiheit
Optimale Abstützmöglichkeit ganz nach den Platzverhältnissen vor Ort. Auch unter schwierigsten Bedingungen.
Maximale Reichweite
Perfektes Zusammenspiel – mit der zuverlässigen Reichweitenvorhersage kann der robuste Stahlbau der Putzmeister Maschinen optimal genutzt werden.
Maximale Sicherheit
100 % Sicherheit, kein Kleingedrucktes. Garantierte Standsicherheit in jeder Situation. Bei schwierigen Bedingungen unterstützen die patentierte Absinkwarnung und die Möglichkeit des Nachstützens.